Einträge 66-85 von 105 Einträgen.
11.05.2015 Auch die zweite Verhandlung für das Kfz-Handwerk endet ohne Ergebnis - 2500 Beschäftigte unterstützen Forderung der IG Metall nach 5,5 Prozent mehr Entgelt! Tarifverhandlung Kfz-Handwerk: Mehr
24.04.2015 Rampf Allmendingen: IG Metall und Unternehmensleitung vereinbaren Haustarifvertrag. Erstmals in der fast 90-jährigen Geschichte des Unternehmens gilt für die Beschäftigten ein Haustarifvertrag.
Erstmaliger Haustarifvertrag bei Rampf: Mehr
24.02.2015 Tarif-Durchbruch gelingt in vierter Runde in Böblingen - 3,4 Prozent mehr Geld, Altersteilzeit und Bildungsteilzeit vereinbart Paket ist geschnürt!: Mehr
24.02.2015 Verhandlungsergebnis für die Metall- und Elektroindustrie: Beschäftigte erhalten 3,4 Prozent mehr Geld, Altersteilzeit wird fortgesetzt, Weiterbildung finanziell gefördert Verhandlungsergebnis für M+E Industrie: Mehr
23.02.2015 Zahlreiche Warnstreikteilnehmende aus den Betrieben Liebherr, Handtmann, KaVo und Vollmer aus Biberach sowie Diehl Aircabin, Kässbohrer und Uhlmann aus Laupheim. Kundgebung auch bei EvoBus in Neu-Ulm.
Massive Warnstreiks am 4 Verhandlungstag: Mehr
20.02.2015 Michael Braun spricht vor 500 Beschäftigten. Über 3.500 Beschäftigte gingen ins Wochenende und beteiligten sich damit an den Warnstreiks der IG Metall. Kundgebung Liebherr Werk Ehingen: Mehr
09.02.2015 In fünf weiteren Betrieben kam es am Donnerstag, 05.02.2015 und am Freitag, 06.02.2015 zu Arbeitsniederlegungen in Form von Warnstreiks. Weitere Betriebe im Warnstreik: Mehr
06.02.2015 Warnstreik bei Liebherr Hydraulikbagger, Liebherr Components Kirchdorf, Liebherr-Werk Biberach, Liebherr Components Biberach und KaVo in Warthausen und Biberach, sowie bei Kässbohrer. Warnstreikteilnehmer auf 7.200 erhöht: Mehr
30.01.2015 Es waren alle Schichten bei Handtmann in Biberach und bei Deutz im Ulmer Donautal jeweils beginnend mit der Nachtschicht, sowie die Nachtschicht bei EvoBus in Neu-Ulm zu Warnstreiks aufgerufen. Warnstreikauftakt: Mehr